Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xerontalvia
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist xerontalvia, vertreten durch die Geschäftsführung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Kontaktdaten
xerontalvia
Leipziger Str. 48, 90491 Nürnberg
Telefon: +493520554389
E-Mail: contact@xerontalvia.com
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
- Kontaktdaten bei Anmeldungen zu unseren Finanzbildungsprogrammen
- Technische Daten beim Besuch unserer Webseite durch Server-Logs
- Kommunikationsdaten bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
- Teilnehmerdaten für die Durchführung unserer Bildungsangebote
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Artikel 6 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung Bildungsprogramme | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Vertragsende |
Beratungsanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre nach letztem Kontakt |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Webseiten-Analytik | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 6 Monate |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.
Wichtig: Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder vermietet. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre Informationen mit höchster Vertraulichkeit.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht bei berechtigten Interessen
- Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Interne Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden protokolliert.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder vollständig deaktivieren.
Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie Cookies für anonyme Webseitenanalysen. Tracking-Cookies von Drittanbietern setzen wir nicht ein.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.
Teilnehmerdaten aus unseren Finanzbildungsprogrammen werden drei Jahre nach Abschluss des jeweiligen Programms gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Funktionen unserer Webseite angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite.
10. Kontakt für Datenschutzfragen
Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.
Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und unkompliziert. In der Regel erhalten Sie innerhalb einer Woche eine erste Rückmeldung zu Ihrem Anliegen.